Fahrplanänderungen im Südharz - Verbesserte Anbindungen und neue Spätverbindung auf der Linie 450

Fahrplaner-App.jpg ZVSN

In der FahrPlaner-App werden alle neuen Abfahrtszeiten angezeigt

Fahrgäste im Südharz profitieren von zahlreichen Verbesserungen im Busverkehr. Mit dem neuen Fahrplan, der ab 05. Februar 2025 gültig ist, treten ab sofort Anpassungen auf mehreren Linien in Kraft. Darunter ist eine neue Spätverbindung der Linie 450, ein ausgeweiteter Takt auf der Linie 451 und die bessere Anbindung von Lonau durch die Linien 451 und 452.

Linie 450 (Herzberg – Bad Lauterberg – St. Andreasberg/Braunlage): Bedienung der Innenstadt von Herzberg und neue Spätverbindung für Kultur- und Freizeitbesucher nach Bad Sachsa und Walkenried

Eine der wichtigsten Änderungen betrifft die Linie 450: Nach der langjährigen Baustelle wird die Innenstadt von Herzberg wieder bedient. Zudem gibt es eine neue Spätverbindung am Freitag- und Samstagabend ab 23:35 Uhr von Herzberg Bahnhof nach Bad Sachsa und Walkenried. Diese Fahrt stellt den direkten Anschluss an den Zug (RB 80) aus Göttingen (Abfahrt 22:49 Uhr) sicher, sodass Fahrgäste nun auch nach Theater- oder Kinobesuchen bequem bis Walkenried reisen können

Weitere Verbesserungen im Linienverkehr:

·         Linie 451 (Herzberg – Sieber/Lonau): Lonau wird außerhalb der Schulverkehrszeiten nun über die Linie 452 angebunden. Zudem verkehren die Busse werktags etwa im Stundentakt, und am Samstagnachmittag gibt es eine zusätzliche Fahrt.

·         Linie 452 (Herzberg – Krankenhaus – Lonau): Die Linie zwischen Herzberg Bahnhof über die Innenstadt und Nordstadt zum Krankenhaus fährt nun standardmäßig weiter nach Lonau und bietet neu werktags stündliche Fahrmöglichkeiten zum Krankenhaus.

·         Linie 453 (Herzberg – Hattorf – Osterode): Mit dem Fahrplanwechsel und der Beendigung der Baustelle in Herzberg wird nun auch wieder die Haltestellen Herzberg Sportplatz und Hörden Aschenhütte bedient. Die Linientaxifahrten werden samstags sowie an Werktagen abends bis Elbingerode verlängert. Außerdem gibt es werktags abends eine zusätzliche Verbindung von Wulften nach Osterode.

·         Linie 454 (Herzberg – Pöhlde – Rhumspringe – Duderstadt): Fahrgäste können am Bahnhof Herzberg in die Linie 450 umsteigen, um ins Stadtgebiet weiterzureisen. Fahrten mit der Linie 454 ins Stadtgebiet von Herzberg werden künftig ausschließlich als Schulfahrten angeboten.

·         Linie 457 (Herzberg – Düna – Osterode): Mit dem Fahrplanwechsel und der Beendigung der Baustelle in Herzberg wird nun auch wieder die Haltestelle Herzberg Sportplatz bedient. Zudem wird die morgendliche Linientaxifahrt ab Osterode Klaus-Groth-Straße um 4:46 Uhr nach Herzberg Bahnhof (Ankunft 5:19 Uhr) künftig mit einem regulären Linienbus durchgeführt.

·       Linie 470 (Bad Sachsa – Walkenried – Zorge – Hohegeiß - Braunlage): Eine wichtige Neuerung ist die Einführung der Haltestelle „Walkenried Klostertor“, die ab sofort an Wochenenden bedient wird. Die neue Haltestelle sorgt für eine bessere Anbindung des UNESCO-Welterbes Kloster Walkenried an den öffentlichen Nahverkehr. Zudem starten die ersten beiden morgendlichen Fahrten dieser Linie nun bereits ab Bad Sachsa.

Außerdem gibt es aus betrieblichen oder schulischen Gründen auf einigen Fahrten Änderungen im Minutenbereich.

Mit diesen Anpassungen wird die Mobilität in der Region weiter verbessert und der öffentliche Nahverkehr attraktiver gestaltet.

Weitere Informationen: Aktuelle Fahrpläne und Details zu den Änderungen sind auf www.vsninfo.de sowie bei den Verkehrsunternehmen erhältlich.