Aufmacherbild Automatische Fahrgastzählung im ÖPNV  des ZVSN-Verbandsgebietes

Förderung für automatische Fahrgastzählung im ÖPNV des ZVSN-Verbandsgebietes

Technische Nachfrageerfassung im Regionalbusverkehr mittels automatischer Fahrgastzählsyssteme in drei Landkreisen in Süd-Niedersachsen.


Der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) führt in den Landkreisen Göttingen, Holzminden und Northeim ein flächendeckendes automatisches Fahrgastzählsystem (AFZS) im Regionalbusverkehr ein. Ziel ist die präzise, digitale Erfassung von Fahrgastzahlen als Grundlage für eine zukunftsorientierte Mobilitätsplanung.

Das Projekt wird im Rahmen des EU-Förderprogramms EFRE/ESF+ mit Unterstützung des Landes Niedersachsen über die NBank gefördert. Bei Gesamtkosten von rund 996.240 Euro erhält der ZVSN einen nicht rückzahlbaren Zuschuss von ca. 398.500 Euro (40 % der förderfähigen Ausgaben).

Projektziel ist eine flächendeckende, digitale Erfassung von Fahrgastzahlen im ZVSN-Verbandsgebiet. Es ist vorgesehen, dass diese Datenbasis für die Bewertung der Fahrgastnachfrage genutzt werden. Durch die bedarfsgerechte Ausgestaltung des Linienangebots können Ressourcen effizient eingesetzt, unnötige Leerfahrten vermieden und Emissionen reduziert werden – ein wichtiger Schritt hin zu einer klimafreundlichen Mobilitätswende in der Region.

Darüber hinaus steht das Projekt exemplarisch für die Innovationskraft, die in der Region gefördert werden soll. Es zeigt anschaulich, wie digitale Lösungen zur Stärkung der Daseinsvorsorge beitragen können – ganz im Sinne des Handlungsfeldes „Regionale Innovationsfähigkeit“ im Zukunftskonzept der Zukunftsregion Südniedersachsen.

Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen GmbH (VSN) und ist bis zum 30. Juni 2027 angelegt. Die Maßnahmen zur Projektförderung und deren Sichtbarmachung werden entsprechend den EU-Vorgaben unter anderem durch Plakate und digitale Informationsangebote transparent kommuniziert.