Nahverkehrsplan
Erstmals gemeinsamer Nahverkehrsplan (NVP) von ZVSN und Stadt Göttingen
Erstmals gemeinsamer Nahverkehrsplan (NVP) von ZVSN und Stadt Göttingen
Niedersächsische ÖPNV-Aufgabenträger sind nach dem Niedersächsischen Nahverkehrsgesetz (§6 NNVG) dazu verpflichtet, für ihren Bereich für jeweils fünf Jahre einen Nahverkehrsplan (NVP) aufzustellen.
Der NVP muss als Rahmenplan zu den nachstehenden Punkten Aussagen treffen:
Welches Bedienungsangebot besteht im Planungsgebiet?
Welche Zielvorstellungen sollen bei der weiteren ÖPNV-Gestaltung verfolgt werden?
Welche Maßnahmen sollen unter Berücksichtigung der finanziellen Leistungsfähigkeit des Aufgabenträgers zur Verwirklichung der Zielvorstellungen ergriffen werden?
Welcher Finanzbedarf ergibt sich für diese Investitionen einschließlich ihrer Folgekosten?
Welcher Finanzbedarf ergibt sich für Betriebskostendefizite aus dem vorhandenen Bedienungsangebot und aus der Verwirklichung der Maßnahmen und wie soll er gedeckt werden?
Ein gemeinsamer NVP mit der Stadt Göttingen wird zukünftig Stadt-Umland-Beziehungen abbilden und planen
Politische Beschlüsse zur Aufstellung eines gemeinsamen Nahverkehrsplanes von ZVSN und Stadt Göttingen liegen vor
Die Laufzeit des ZVSN-NVP endet am 31.12.25
Die Laufzeit des NVP der Stadt Göttingen endet zum Jahresende 2023 – Beschluss, die Laufzeit bis zum Beschluss des gemeinsamen NVP zu verlängern
Es ist die Durchführung eines Beteiligungsformates über die Festlegungen gemäß §6 Abs. 4 NNVG hinaus geplant
Erstmals soll ein gemeinsamer Nahverkehrsplan von ZVSN und Stadt Göttingen erstellt werden
Der NVP des ZVSN stammt aus 2021 und wurde seinerzeit anlässlich des Beitritts des Kreises Holzminden zum ZVSN bis Ende 2025 fortgeschrieben
Gemeinsam mit der Stadt Göttingen und externer Unterstützung wurde eine Leistungsbeschreibung erstellt
Bezuschlagt wurde die Bietergemeinschaft Plan:mobil/ioki
Die Einbeziehung von Bürgerinnen und Bürgern erfolgt in einem zweistufigen Verfahren auf Onlinebasis:
Dialog 1 – Fragebogen
Wie zufrieden sind sie mit dem ÖPNV in Ihrem Landkreis bzw. in der Stadt Göttingen?
Wie ist Ihr ÖPNV-Nutzungsverhalten im Alltag?
Dialog 2 – Online-Karte
Wo sehen Sie konkrete Stärken und Schwächen des ÖPNV-Angebotes?
Verorten Sie Problemlagen und teilen Sie uns Ihre konkreten Ideen mit
Beide Dialoge werden vorauss. im September 2024 gleichzeitig durchgeführt und dauern ca. sechs Wochen. Die Moderation erfolgt durch das Planungsbüro.
Onlinebefragung: Wie soll der Nahverkehr künftig aussehen?
Wie soll der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Gebiet des Zweckverbands Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) und der Stadt Göttingen künftig verbessert werden? Im Rahmen einer Onlinebefragung haben nun alle Menschen aus Stadt Göttingen und den Landkreisen Göttingen, Holzminden und Northeim die Möglichkeit, ihre Einschätzungen, Bedarfe und Wünsche zum Nahverkehr mitzuteilen. Hintergrund ist die erstmalige Erstellung eines gemeinsamen Nahverkehrsplans des ZVSN und der Stadt Göttingen, der auch das Ziel hat die Mobilität von Stadt und Umland in Südniedersachsen noch besser zu verknüpfen.
Die Onlinebefragung ist unter jetzt-mitmachen.de/nvp-snds erreichbar. Die Teilnahme ist bis einschließlich Sonntag, 29. September 2024 möglich. In einem Online-Fragebogen können dort die Teilnehmenden ihre Zufriedenheit über das aktuelle Bus- und Bahnangebot mitteilen, aber auch beschreiben, was ihnen Probleme bereitet. Weiterhin können in einer interaktiven Karte konkrete Hinweise und Anregungen hinsichtlich des ÖPNV-Angebots verortet und beschrieben werden. Je mehr Personen an der Onlinebefragung teilnehmen, desto besser kann bei der Planung auf die Bedürfnisse der Menschen eingegangen werden. Alle Beiträge aus der Kartenanwendung und der ergänzenden Befragung werden zur Fortschreibung des NVP bei der Bestandsaufnahme und -bewertung gesichtet, evaluiert und mit anderen Anregungen verglichen. Aus den Rückmeldungen werden Schwerpunkte abgeleitet und wenn möglich zu Maßnahmen weiterentwickelt. Der Nahverkehrsplan soll im Jahr 2025 fertiggestellt werden.
Weitere Informationen zur Abstimmung in unserer Pressemeldung "Nahverkehrsplan Südniedersachsen - Onlinebefragung: Wie soll der Nahverkehr künftig aussehen?"
Die Informationen werden hier fortlaufend aktualisiert.
Nahverkehrsplans 2021 (NVP)
Der Nahverkehrsplans 2021 (NVP) wurde in der Verbandsversammlung am 01.07.2021 beschlossen.